Wissenschaftspreis 2025 als bestes Startup für (ehemalige) Doktoranden des Lehrstuhls für Marketing
Wissenschaftspreis 2025 als bestes Startup für (ehemalige) Doktoranden des Lehrstuhls für Marketing
Auszeichnung des experial-Teams (links außen: Dr. Tobias Klinke, rechts außen: Nader Fadl)
experial hat den renommierten mit 50.000 Euro dotierten EHI-Wissenschaftspreis 2025 in der Kategorie „Bestes Startup“ gewonnen. Die Preisverleihung fand am 19. Februar 2025 im Rahmen der Messe EuroCIS in Düsseldorf vor rund 250 Gästen aus Handel und Konsumgüterindustrie statt. Eingeladen hatten die EHI Stiftung und GS1 Germany, um unter anderem herausragende Start-ups auszuzeichnen, die mit innovativen Lösungen Handel und Konsumgüterindustrie voranbringen.
experial wurde von Dr. Tobias Klinke und Nader Fadl, beide (ehemalige) Doktoranden am Lehrstuhl für Marketing von Prof. Dr. Tobias Langner, gegründet. Mit ihren Digital Customer Twins hat das Startup eine innovative Lösung entwickelt, um Marktforschung schneller und kostengünstiger zu gestalten. Die KI-basierten digitalen Zwillinge simulieren reale Zielgruppen und liefern präzise Antworten für strategische Marketing- und Einkaufsentscheidungen von Unternehmen – ohne die Herausforderungen klassischer Umfragen mit menschlichen Teilnehmenden.
Dr. Tobias Klinke: „Als forschungsgetriebenes Team, das neue Methoden der digitalen Marktforschung entwickelt, ist der Wissenschaftspreis für uns eine besondere Anerkennung und Motivation zugleich.“
Prof. Dr. Tobias Langner: „Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung! Ich freue mich, dass Tobias Klinke und Nader Fadl der Bergischen Universität Wuppertal über unsere gemeinsamen Forschungsprojekte auch weiterhin eng verbunden sind. Ihre innovativen Ansätze zeigen, welches Potenzial in der Verbindung von Wissenschaft und Praxis steckt.“
Über experial:
experial entwickelt KI-gestützte digitale Zwillinge für die Marktforschung. Die Technologie basiert auf großen Datensätzen, maschinellem Lernen und natürlicher Sprachverarbeitung und ermöglicht Unternehmen, tiefgehende Konsumentenanalysen bis zu 100-mal schneller als mit herkömmlichen Methoden durchzuführen.
Zur Webseite von experial gelangen Sie unter https://www.experial.ai/de/.