Dipl.-Kfm. Stefan Rohrbach MBA

Bergische Universität Wuppertal
Lehrstuhl für Marketing
Gaußstraße 20

42119 Wuppertal

Lebenslauf

  • Jahrgang 1980, geboren in Hamburg

  • Duales Studium der Betriebswirtschaft (Betriebswirt) an der Hamburg School of Business Administration (HSBA) mit dem Schwerpunkt Konsumgüter-Marketing

  • Dualer Student bei Unilever in Hamburg

  • Studium der Wirtschaftswissenschaften (Diplom-Kaufmann) an der Leuphana Universität Lüneburg mit den

    Schwerpunkten Marketing und Entrepreneurship

  • Auslandssemester in an der Harvard University in den USA mit den Schwerpunkten Strategisches Management und Innovationsmanagement

  • Studium der Wirtschaftswissenschaften (Master of Business Administration) in den USA an der Hawaii Pacific University mit den Schwerpunkten Marketing und Konsumentenverhalten

  • Brand Manager OOH bei der Nestlé Deutschland AG

  • Management Consultant bei Accenture Strategy

  • Seit 2015 Projektleiter Strategie & Consulting bei der Rewe Group in Köln

  • Seit 04/2018 externer Doktorand am Lehrstuhl für Marketing von Prof. Dr. Tobias Langner an der Bergischen Universität Wuppertal


Publikationen

  • „To rhyme or not to rhyme? How encoding modality moderates the recall of rhyming and non-rhyming brand slogans", in: Proceedings of the 44th EMAC Conference, Leuven, Belgium. (zusammen mit T. Langner und A. Fischer)

  • „When consumers go blind: The effects of repetition, user type, and attention tactics on banner blindness ", in: Proceedings of the 13th ICORIA, Amsterdam, The Netherlands (zusammen mit T. Langner, A. Fischer und N. Fallack)

  • „Managing Brands in a Converging Media Environment", in: Diehl, S.; Karmasin, M. (Hrsg.): Media and Convergence Management, Springer Gabler, Wiesbaden, S. 135-160. (zusammen mit T. Langner und A. Fischer)

  • „Choose your ad paper type carefully: How haptic ad paper characteristics affect product judgments", in: Rosengren, S.; Dahlén, M.; Okazaki, S. (Hrsg.): Advances in Advertising Research (Vol. IV): The Changing Roles of Advertising, Springer Gabler, Wiesbaden, S. 19-27. (zusammen mit T. Langner und A. Fischer)