Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre II (Produktion und Marketing) (BWiWi 1.2)
Komponente 1: Produktion
Komponente 1 - Produktion - wird von Prof. Dr. Dirk Briskorn gelesen. Alle Informationen dazu finden Sie hier:
Lehrstuhl für Produktion und Logistik
Komponente 2: Marketing
Die Studierenden verfügen über ein grundlegendes Verständnis des Marketings als eine ganzheitliche und konsequente Ausrichtung aller marktgerichteten Unternehmensaktivitäten und -prozesse auf die Wünsche und Bedürfnisse der Zielgruppen. Die Studierenden besitzen Grundkenntnisse der Marketingstrategieentwicklung und deren Anwendung im Marketing-Mix d.h. in der Produktpolitik, Kommunikationspolitik, Preispolitik und Distributionspolitik.
Organisation:
Zeit: Mittwoch, 12-14 Uhr (c.t.)
Ort: Hörsaal 33 (K.11.24)
Moodle-Kurs: folgt
Beginn: 16.04.2025
Komponente 3: Übung zu Marketing
In der Übung werden wichtige Aspekte der Vorlesung vertieft. Die Studierenden lernen die in der Vorlesung vermittelten Kenntnisse auf konkrete Fragestellungen des Marketings anzuwenden.
Organisation:
Zeit: Montag, 12-14 Uhr (c.t.)
Ort: Hörsaal 33 (K.11.24)
Beginn: 19.05.2025
Pflichtliteratur
Esch/Hermann/Sattler (2017): Marketing - eine managementorientierte Einführung, 5. Aufl., München: Vahlen.