Wuppertaler Wohnzimmerstudie des Lehrstuhls für Marketing gewinnt den HORIZONT Real Impact Award
Wuppertaler Wohnzimmerstudie des Lehrstuhls für Marketing gewinnt den HORIZONT Real Impact Award
Das Thema „Happiness“ gewinnt in Gesellschaft und Wissenschaft immer stärker an Bedeutung. Auch im Bereich Marketing wächst das Interesse an Fragestellungen rund um diesen Untersuchungsgegenstand der positiven Psychologie. Während lange Zeit Fragen rund um die Beeinflussungsmöglichkeiten der Happiness im Mittelpunkt des Interesses standen (z. B.: Können Marken und Produkte dazu beitragen, dass Konsumenten glücklicher sind?), hat die psychologische Forschung in den letzten Jahren auch vermehrt unmittelbare und zeitlich nachgelagerte Auswirkungen von positiven Emotionen auf unser Denken und Verhalten aufdecken können.
Auf diese Erkenntnisse soll dieses Forschungsprojekt aufbauen und untersuchen, wie sich positive Emotionen auf das Konsumentenverhalten in verschiedenen Bereichen (z.B. in der Entstehung von markenbezogenen Wissensstrukturen oder Markenbeziehungen) auswirken.
Empfohlene Startliteratur: