Dr. Julian Felix Kopka und Dr. Lennart Borgmann für den Wissenschaftspreis 2026 nominiert

06.11.2025|16:34 Uhr

Dr. Julian Felix Kopka und Dr. Lennart Borgmann vom Lehrstuhl für Marketing der Bergischen Universität Wuppertal sind für den Wissenschaftspreis 2026 der EHI Stiftung und GS1 Germany in der Kategorie „Beste Dissertation“ nominiert.

Mit dem renommierten Wissenschaftspreis werden wissenschaftliche Arbeiten ausgezeichnet, die sich durch hohe Relevanz für den Handel und die Konsumgüterindustrie, Innovationskraft, praktischen Anwendungsnutzen und methodische Exzellenz auszeichnen.

In ihrer kumulativen Dissertation mit dem Titel „Gaining and Holding Consumers’ Attention: A Series of Four Articles on Attention in Advertising“ untersuchen die beiden Forscher gemeinsam mit Prof. Dr. Tobias Langner, wie Werbung in digitalen Umfeldern Aufmerksamkeit herstellt und hält – eine zentrale Herausforderung für den Handel und die Konsumgüterindustrie. Basierend auf elf empirischen Studien, darunter die bislang größte wissenschaftliche mobile Eye-Tracking-Feldstudie zur Werbewirkung im häuslichen Umfeld, liefert die Arbeit konkrete Handlungsempfehlungen für die Gestaltung wirksamer digitaler Werbung.

Die Finalisten präsentieren ihre Arbeiten am 24. Februar 2026 im Rahmen der feierlichen Preisverleihung im CCD Süd Congress Center Düsseldorf vor rund 300 Führungskräften aus Handel, Industrie und Wissenschaft. Dort fällt die Jury die Entscheidung, welches Projekt den mit 10.000 Euro dotierten Preis gewinnt.

Weitere Informationen zum Wissenschaftspreis finden Sie auf den Webseiten der EHI Stiftung und GS1 Germany.